„terra incognita"
Ein Forumtheater über Geld, Vorurteile und vollgestopfte Busse. ... an der NMS St. Andrä.
„Blocks, challenges und likes im Klassenzimmer"
Ein Forumtheaterstück mit SchülerInnen der 3. Klassen der NMS-Rudersdorf im Rahmen des Projekts Macht|schule|theater (BMUKK)
„TRANSition St.Andrä"
Ein Forumtheater über Geld, Vorurteile und vollgestopfte Busse. ... an der NMS St. Andrä.
„Bleib wo der Pfeffer wächst!"
Ein Forumtheaterstück mit SchülerInnen der 3. Klassen der NMS-Rudersdorf im Rahmen des Projekts Macht|schule|theater (BMUKK)
„mitmischen possible"
Legislatives Theater zur Förderung von Alltagskultur und Demokratie an Schulen
„ZusammenSpiel"
EinTheaterworkshop zum Zusammenleben von Jugendlichen unterschiedlicher Kulturen (im Rahmen von „Wir sind Graz"); Projektwoche
„Gewalt im Alltag"
Workshopmit szenischen Spielen und Theatermethoden
„Lass mich doch endlich in Ruhe, du Streithansl"
FairesStreiten: Wie geht das?
„Gegen den Strom"
Möglichkeitenim Umgang mit Gruppendruck
„Fremde Welten"
Das Zwei-Kulturenspielzum Miteinander des Verschiedenen
„Ene mene mu und drauss bist du"
Alternativen zu(r)Ausgrenzung
„Mannsbilder und Frauenzimmer"
Workshop mitszenischen Spielen und Theatermethoden
„Was werde ich?"
Theaterworkshopszum Thema Berufsfindung und Gender
(im Auftrag von Arcade)